Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Berichte und Presseartikel rund um unsere Aktivitäten in der Musikschule Volmetal: von Konzerten über Veranstaltungen bis zu Ankündigungen und Interviews.
Und finden Sie einmal nicht das, was Sie suchen, dann melden Sie sich einfach bei uns.
Wir freuen uns auf den Advent
Am 27. November 2025 um 17 Uhr findet im Kulturort 8Giebel wieder die Adventmusik der Musikschule Volmetal Bezirk Schalksmühle statt.
Musik in der Bewegung erleben: Musikschule Volmetal hat noch freie Plätze fürs Ballett- und Tanzangebot
Kraft, Flexibilität und Körperbewusstsein, Stressabbau und ein besonderes Gefühl für Musik: Tanz und Ballett haben viel zu bieten und verbinden zahlreiche Aspekte aus Musik und Sport. Das weiß auch das Team der Musikschule Volmetal, das immer wieder beobachten darf, wie Ballett und Tanz auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Kurse wirken – und das ganz unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder anderen Faktoren: Es tut einfach gut, sich in dieser Form auszudrücken und sich weiterzuentwickeln.
Die Musikschule Volmetal begrüßt eine neue Lehrkraft: Vor wenigen Tagen hat Robin Weidinger seine Arbeit als Lehrer für Posaune, Euphonium, Tenorhorn und Tuba aufgenommen und ergänzt das Team damit um weitere Lehrangebote.
Musikschule erleben und Instrumente auch nach der Schulzeit erlernen: Infoveranstaltung „Start im Team für Erwachsene“
Genau darum geht es im Anschluss an den Bläser-Workshop: Um 16.00 Uhr findet, ebenfalls im Vortragssaal der Musikschule, eine Informationsrunde unter dem Titel „Start im Team für Erwachsene“ statt. „Denn“, so erklärt Oleksandr Somyk, Leiter des Musikschulbezirks Meinerzhagen, „wir stellen immer wieder fest, dass viele Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich die Musikschule besuchen und oft über viele Jahre Freude daran haben, ein Instrument zu erlernen. Für Erwachsene scheint dagegen die Hemmschwelle einfach höher zu sein. Deshalb möchten wir unsere Angebote für sie vorstellen und deutlich machen: Man kann in jedem Alter ein Instrument erlernen, und zwar auch ohne Vorkenntnisse.“
Wie musiziert man zusammen im Orchester? Wie wird aus vielen einzelnen Instrumenten ein Gesamtkunstwerk für die Ohren? Im Bläser-Workshop der Musikschule am 27. September wird sich alles um diese besondere Erfahrung drehen: Gut vier Stunden lang werden die Teilnehmenden zunächst in kleinen Gruppen, später dann als Orchester, gemeinsam mit den Lehrkräften der Musikschule neue Stücke erschließen, proben und schließlich zur Aufführung bringen. Zum kurzen Abschlussvorspiel um 15.30 Uhr im Vortragssaal der Musikschule sind alle Interessierten herzlich willkommen: Bei einer Dauer von etwa 20 Minuten bietet es vielleicht bereits einen kleinen, aber eindrucksvollen Einblick, was mit Posaune und Trompete, Querflöte, Euphonium und weiteren Blasinstrumenten möglich ist.
Musik in der Bewegung erleben: Musikschule Volmetal hat noch freie Plätze fürs Ballett- und Tanzangebot
Tanz sei „Poesie für die Füße“, wusste schon die Primaballerina Anna Pawlowa: Tanz verbindet Bewegung und Musik, Emotionen und Inhalte in einer besonderen Ausdrucksweise miteinander – und dies lässt sich im gemeinsamen Erleben umso schöner erlernen.
Erleben Sie einen Klavierabend mit Schuberts letztem Meisterwerk. Martin Kaptein begleitet Sie durch eine Einführung und den anschließenden Vortrag dieses Werks. Es ist sowohl für erfahrene Musikliebhaber:innen als auch neugierige Zuhörer:innen ein Erlebnis.